Psychotherapie in 3430 Tulln +43 660 50 39 005 | praxis@psychotherapie-heilinger.at
„Existenzanalyse“ ist eine vom österreichischen Bundesministerium für Gesundheit anerkannte eigenständige psychotherapeutische Methode.
Die Existenzanalyse und ihr Teilgebiet, die Logotherapie, wurde vom Wiener Arzt Viktor Frankl begründet und von Alfried Längle weiterentwickelt.
Existenzanalyse ist eine phänomenologisch-personale Psychotherapie mit dem Ziel, der Person:
zu einem (geistig-emotional) freien Erleben,
zu authentischen Stellungnahmen und
zu einem eigenverantwortlichen Umgang mit sich selbst und mit ihrer Welt zu verhelfen (Längle 1982).
Die angewandte Existenzanalyse soll Menschen dabei helfen, ein Leben mit innerer Zustimmung zu führen. Der Sinnerfüllung geht die „Besorgung“ von Sein-Können, Leben-Mögen und der Vollzug des Selbst-Seins voran. Dies wurde im Konzept der Grundmotivationen, die als „Bausteine der Existenz“ systematisch im Therapiegespräch eingesetzt werden, entwickelt (Längle 1998).
(Quelle: https://existenzanalyse.at/inhalt.php?kat=101&id=83)
Das Leben und seine Begleiterscheinungen sind nicht immer einfach – für niemanden von uns, und möge es nach Außen auch noch so erscheinen! Umso wichtiger ist es, eigenverantwortlich und im Einklang mit sich selbst und seinem Innersten zu leben. Die Existenzanalyse ist ein hervorragender Weg, um diesem Ziel Schritt für Schritt näherzukommen.
Gerne führe ich Sie im Zuge eines unverbindlichen Erstgesprächs näher an dieses Thema heran.
Kerschbaumergasse 2-4 | Top 3.1
3430 Tulln an der Donau